Sigl Bio Hafermilch
Ein zukunftsweisendes Getränk zwischen Braukunst, pflanzlicher Ernährung und regionaler Identität
Die Aufgabe:
Der Getränkemarkt ist im Wandel: Weniger Alkohol, mehr Bewusstsein – bei Ernährung, Herkunft und Nachhaltigkeit. Die Trumer Privatbrauerei stellte sich dieser Entwicklung mit Weitblick und Offenheit.
Ziel war ein neues Produkt, das sich organisch aus der eigenen Kompetenz entwickelt – und gleichzeitig den veränderten Lebensstilen Rechnung trägt. Die Herausforderung: ein innovatives Getränk zu schaffen, das sowohl zur Marke als auch zur Region passt.
Die Idee:
Ein pflanzenbasiertes Getreidegetränk, gebraut wie Bier – aus Bio-Hafer, Gerstenmalz und Wasser. Ohne technische Enzyme, ohne Zusatzstoffe, aber mit all dem Wissen und der Handwerkskunst, die in einer 400 Jahre alten Brauerei zu Hause sind. Die SIGL Bio Hafer & Gerste ist mehr als eine Milchalternative: Sie ist ein Statement für neue Ernährungsgewohnheiten, regionale Rohstoffe und eine moderne Interpretation von Braukunst..
Die Umsetzung:
Entwickelt während der Corona-Zeit, entstand rund um SIGL ein agiles Gefüge – innerhalb der Brauerei, aber mit Start-up-Mentalität: schnell, schlank, vernetzt. Wir haben dafür eine externe Agenturstruktur aus Freelancern aufgebaut – mit Menschen, die nicht nur Expertise mitbringen, sondern sich mit Produkt und Haltung identifizieren. Vom Packaging über die Markensprache bis zum Vertrieb wurde mit kleinem Budget, aber viel Überzeugung gearbeitet – fokussiert, flexibel, wertorientiert.
Das Ergebnis:
SIGL Bio Hafer & Gerste ist die erste pflanzenbasierte Milchalternative aus einer österreichischen Brauerei – und ein Pionierprodukt im Spannungsfeld von Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung. Sie zeigt, dass Innovation nicht laut, sondern glaubwürdig sein kann. Und dass auch traditionsreiche Unternehmen neue Wege gehen können, wenn Haltung, Marktverständnis und Mut zusammenkommen.
Meine Rolle:
Als Stabsstelle des Eigentümers war ich strategische Begleiterin, kreative Impulsgeberin und operative Schnittstelle. Ich habe das Projekt über alle Phasen mitgestaltet – von Vertrieb und Produktentwicklung über Markennarrativ und Positionierung bis zur Umsetzung mit einem eigens aufgebauten externen Team. Mein Ziel war es, innerhalb der bestehenden Strukturen eine agile Umgebung zu schaffen, in der neue Ideen schnell, budgetbewusst und mit hoher Qualität realisiert werden können – nah an der Marke, nah am Menschen.
Das Sigl Bio Team
Design & Art Direction: Caro Eisl, Stefan Leberer II Text & Konzept: Johannes Nittmann II Fotos: Ian Ehm, Dominic Berchthold, Susanna Einzenberger, Patrick Langwallner